Osterbrief 2020
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Freundeskreises Michaeliskirche e.V.,
die Corona-Pandemie erlaubt zur Zeit kein Miteinander in Gruppen. Ich möchte deshalb auf diesem Weg über den aktuellen Stand unserer Arbeit informieren.
Die gute Nachricht zuerst:
Unser letztes Bauprojekt, die Restaurierung des Hofportals, (siehe Bild rechts) konnte in den letzten Tagen abgeschlossen werden. Damit haben wir alle vorgenommenen Restaurierungen an den Kunstwerken fertiggestellt.
Zur Zeit sind wir gemeinsam mit dem Parochialverband dabei, ein Büchlein zu erarbeiten, in dem alle Kunstwerke von Kirche und Hof erfasst und erläutert sind. Eine Zeittafel gibt Einblick in die Geschichte.
Leider muss in diesem Jahr unsere Karfreitagslesung entfallen. Alles, inklusive Plakat, war vorbereitet. Wir werden sie Karfreitag 2021 nachholen.
Wussten Sie eigentlich, dass wir am 25. Mai als Freundeskreis 10 Jahre alt werden? Das sollten wir feiern, schließlich haben wir viel in den letzten 10 Jahren erreicht.
Für unseren Freundeskreis verbleiben die zwischenzeitlich schon fast traditionellen Veranstaltungen.
Diese sind:
- Karfreitagslesung
- Sommerfest
- Ausstellung
- Weihnachtsfeier
- Silvesterkonzert
Es gilt zu überlegen, ob wir deshalb die aufwändige Rechtsform, des gemeinnützigen Vereins fortführen oder eine Rechtsform wählen, die weniger Aufwand erfordert.
Wir alle hoffen natürlich, dass die Pandemie in überschaubarer Zeit abflacht und wir die Gelegenheit zu einem persönlichem Miteinander bekommen.
Ich wünsche uns allen, trotz Einschränkungen, ein gesegnetes Osterfest.
Ostern ist das Fest des Lebens.
Lassen wir uns ermutigen und bleiben wir behütet.
Mit herzlichen Grüßen
Karl-Heinz Kindervater
19.12.2019 – 17 Uhr – YEHUDI MENUHIN Live Music Now
Abschluss des Grabstein-Projektes
Ostermontag – kleines Konzert

Der Vorsitzende des Freundeskreises Michaelis e.V., Karl-Heinz Kindervater, bei seiner Begrüßungsansprache

Der Kammerchor Mechoria unter der Leitung von Andreas Korn führte Werke von Gounod, Pergolesi und vielen anderen Komponisten auf.

zum Empfang gab es je nach Gusto Mineralwasser, Apfelschorle oder Wein. Hans Hofmann, 2. Vorsitzender des Freundeskreises Michaelis war der Mundschenk

Interessierte ließen sich von Prof. Karl Heinemeyer (Uni Erfurt) die neu restaurierten Grabsteine erläutern

Karfreitagslesung 2019
Geburtstags-Kaffee
- 1
- 2